Bei Streit mit dem Partner, beim Wunsch nach Weiterentwicklung der Beziehung oder bei konkreten Trennungsabsichten werden die sachlichen Streitpunkte, die persönlichen Interessen und die emotionellen Bedürfnisse gemeinsam mit dem Mediator herausgearbeitet. Das führt zu tieferem und gegenseitigem Verständnis. Der Mediator sorgt für einen geschützten Rahmen und ist neutral und allparteilich.
In einer Paarmediation wird der Konfliktmechanismus in der Partnerschaft für beide Partner sichtbar gemacht, worauf eine deutlich spürbare Entspannung entsteht, weil sich die beiden auf einer neuen Ebene gehört und verstanden fühlen.
Sollte eine Trennung oder Ehescheidung bereits fixiert sein, dann ist die Abwicklung mit einer Mediation eine kostengünstige und wenig verletzende Methode. Die juristischen und finanziellen Konsequenzen fließen in die Mediation ein, werden dort zusammen mit den Interessen und Bedürfnissen der Beteiligten offen verhandelt und münden in einer Vereinbarung, der beide Seiten zustimmen. Anschließend findet auf dieser Basis die formalrechtliche Abwicklung der Trennung oder Scheidung statt.