Dr. Helmut Kern: eingetragener * Mediator, Konfliktcoach und Jurist
Als Jurist weiß ich, wie es ist, in einen Streit vor Gericht verwickelt zu werden. Große Kraftanstrengungen und viel Lebenszeit werden dabei verbraucht. Und finanzielle Kosten entstehen auch.
Als Vater, Großvater und wiederverheirateter Ehepartner mit Höhen und Tiefen im Privatleben erkenne ich den Wert gelingender Beziehungen.
Zwanzig Jahre war ich Geschäftsführer einer wirtschaftspolitischen Organisation. Davor sammelte ich in der Landesverwaltung (Bau- und Gewerberecht, Sekretariat des Landeshauptmannes) sowie im fraktionellen Arbeitsbereich des Tiroler Landtages meine ersten beruflichen Erfahrungen.
Mit Ausbildungen zum Konfliktcoach und Mediator und in Gesprächsführung mit Menschen in kritischen Lebenssituationen habe ich mich in den letzten Jahren beruflich verändert und persönlich erweitert. Neben meinem beruflichen Einsatz als Patientenanwalt in den Psychiatrischen Krankenhäusern in Innsbruck und in Hall erlebe und schätze ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter in zwei Beratungseinrichtungen intensive und erfüllende Begegnungen mit Menschen in besonderen und prekären Lebenslagen.
Sie erreichen mich unter +43-(0)678-1217163 oder mit Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*) Das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz führt eine Liste der eingetragenen Mediatoren (§ 8 ZivMediatG) in Österreich. Mediation "in Zivilrechtssachen" (Zivilrechtsmediation) ist Mediation zur Lösung von Konflikten, für deren Entscheidung an sich die ordentlichen Zivilgerichte zuständig sind (§ 1 Abs. 2 ZivMediatG).
Konfliktberatungen
Konflikte verursachen bei allen Betroffenen einen Leidensdruck. Man fühlt sich über eine längere Zeit beschwert und hofft, wieder eine bessere Beziehung zu den Streitbeteiligten zu haben.
Vertraulich berate ich Sie, welche Möglichkeiten zur Streitbewältigung am besten zu Ihnen und Ihrer persönlichen Situation passen. Sie kommen dabei zu einem besseren Verständnis der Gesamtsituation. Wir planen gemeinsam Ihre nächsten Schritte im Konflikt und führen so eine Lösung der Problematik herbei.
Wenn Sie vor einem schwierigen Gespräch stehen, erarbeiten wir in einem Einzeltraining in kurzer Zeit für Sie wertvolle Erkenntnisse. Wollen Sie dauerhaft Ihre Streit-Kommunikation verbessern, ändert dieses Konfliktcoaching Ihre Wirkung auf andere nachhaltig positiv.
Konfliktmanagement
Kosten aus unbearbeiteten Konflikten belasten Unternehmen und Organisationen enorm.
Streitereien, Machtkämpfe und langwierige Diskussionen verbrauchen Arbeitszeit, innere Blockaden und Dienst nach Vorschrift lähmen Mitarbeiter, Störungen von internen Abläufen und mangelhafte Kommunikation machen Teamarbeit ineffizient. Der Aufwand für kündigungsbedingte Neubesetzungen, der Zeitaufwand, Anwalts- und Gerichtskosten bei Arbeitsgerichtsprozessen kommen dazu. Nicht zu vergessen sind die Auswirkungen nach außen, wie Reklamationen, Imageverluste, Kundenverluste, etc.
Die Aufwendungen für ein echtes Konfliktmanagement betragen einen Bruchteil der Kosten, die entstehen, wenn die Differenzen unbearbeitet bleiben. Konflikte werden frühzeitig erkannt und deeskalierend bzw. konfliktlösend geklärt.
Mediationen
Immer öfter erkennen konfliktbelastete Menschen die Sinnhaftigkeit von Mediationen. Das sind vertrauliche, faire und zeitsparende Verfahren zur Lösung schwieriger zwischenmenschlicher Situationen.
Die Streitsache wird nicht einem außenstehenden Dritten (z.B. Rechtsanwalt oder Richter) zur Abarbeitung abgeben, sondern man klärt die Situation mit der Gegenseite selbst - in einem begleiteten Verfahren - schneller und kostengünstiger.
Mediationen nützen bei Streitigkeiten in Familien- und Erbschaftsangelegenheiten, bei Scheidungen und Trennungen, im Wirtschaftsleben, in sozialen, pädagogischen Einrichtungen oder in Vereinen und Organisationen.